Erdbeer-Charlotte

Bild

Für dieses himmlische Dessert unbedingt süsse vollreife Erdbeeren verwenden !

Für 6 Portionen :

500 g vollreife Erdbeeren, 6 EL feiner Zucker, 150 ml gekühlte Sahne, 300 g gut abgetropfter Quark, ausgeschabtes Mark einer Vanilleschote, 6-8 EL Kirschwasser oder anderer Obstschnapps ( oder Orangensaft ), etwa 40 Löffelbiskuit, 1 EL Puderzucker

Die Erdbeeren säubern, abspülen und trockentupfen. 100 g Erdbeeren für die Dekoration beiseite legen, den Rest vierteln oder halbieren und in einer Schüssel mit 1 EL Zucker vermengen. Die Sahne halbsteif schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und dabei weiter schlagen, bis die Sahne sehr fest ist. In einer grossen Schüssel den Quark mit dem restlichen Zucker und dem Vanillemark glattrühren und dann vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben. Den Obstschnaps in einen tiefen Teller geben. Die Hälfte der Löffelbiskuit rasch in dem Schnaps wenden und den Rand und den Boden einer Charlotteform ( 18 cm Durchmesser ) damit dicht an dicht belegen, runde Seite nach aussen. Falls nötig, einige Löffelbiskuits in Stücke brechen und kleine Löcher damit stopfen. Die gezuckerten Erdbeeren vorsichtig unter die Quarksahne-Mischung heben. Die Hälfte der Masse in die Charlotteform geben, glattstreichen und dann mit einer Schicht Löffelbiskuit ( vorher im Alkohol wenden ) bedecken. Den restlichen Erdbeer-Sahne-Quark daraufgeben, glätten und mit den letzten Löffelbiskuit ( im Alkohol gewendet ) bedecken. Die Charlotte mit Folie bedecken, einen Teller daraufstellen und mit einem Gewicht ( mittelgrosse Konservendose z.B.) beschweren, um die Masse zu festigen. Die Charlotte mindestens 6 Stunden ( besser über Nacht ) kaltstellen. Die Erdbeer-Quark-Charlotte von Gewicht, Teller und Folie befreien, auf eine Kuchenplatte stürzen und mit Puderzucker bestäubt servieren. Tip: für 300 g abgetropfte Quarkmasse 600 g Quark in ein mit einem sauberen Tuch ausgelegtes Sieb geben, über eine Schüssel hängen und 24 Stunden im Kühlschrank abtropfen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s