Rhabarbertarte mit Haselnussbaiser

Rhabarberkuchen

Rhabarber ist immer etwas sauer, der Haselnussbaiser gleicht dies aus 

Für 1 Tarteform ( 24 cm Durchmesser )

Für den Mürbeteig :

– 150 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Eigelb, 50 g Zucker, 100 g gekühlte Butter

Für den Belag :

– 750 g Rhabarber, 2 – 3 Eiweiss, 80 g Zucker, 75 g gemahlene Haselnüsse

Mehl und Salz mischen, auf die Arbeitsfläche sieben und dabei aufhäufen. Eine Mulde in die Mitte drücken, das Eigelb hineingeben und den Zucker darüberstreuen. Die Butter würfeln und auf dem Mehl verteilen. Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen .

Inzwischen den Rhabarber putzen und waschen und in kleine Stücke schneiden .Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Mürbeteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in Formgrösse ausrollen und in die gefettete Form drücken. Den Teig mit Backpapier bedecken, Hülsenfrüchte daraufgeben und 10 Minuten im heissen Ofen blindbacken. Dann die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen, die Rhabarberstücke auf dem Teigboden verteilen und weitere 20 Minuten bei 180°C backen .

Das Eiweiss mit 1 TL Zucker fast steif schlagen, dann den restlichen langsam Zucker zugeben und dabei weiterschlagen bis der Eischnee sehr steif ist. Die gemahlenen Haselnüsse dazugeben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Den Haselnusseischnee auf dem Rhabarberkuchen verteilen und nochmal für etwa 10 Minuten in den Ofen schieben, bis der Baiser leicht gebräunt ist .

Tip : Mürbeteig muss schnell geknetet werden, damit die Zutaten nicht warm werden, sonst entsteht ein klebriger Teig.

Trick : Alle Zutaten zuerst mit einem Messer durchhacken bis Krümel entstehen und dann schnell zu einem homogenen Teig verkneten ( oder Küchenmaschine benutzen ).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s