Gefüllte Paprika

 

Bild

Dies ist ein typisches Rezept aus der vegetarischen und veganen Küche, schmeckt aber auch „Allesfressern“ ! 

Für 4 Portionen:

2 große rote Paprikaschoten/ 3 EL Rosinen/ 4 EL Pinienkerne/ 100 g Naturtofu/ 100 g gekochter Naturreis/ 1 Zwiebel/ 2 Knoblauchzehen/ je 1 kl. Bund Petersilie und Koriander/ 3 EL Olivenöl/ Salz/ Pfeffer/ 2 EL Paniermehl

Rosinen in einem Schälchen mit heißem Wasser einweichen. Paprikaschoten halbieren, entkernen und mit 1EL Olivenöl in einer Pfanne 10 Minuten dünsten, runde Seite nach oben. Zwiebel und Knoblauch häuten, fein hacken und mit 1 EL Olivenöl in der gleichen Pfanne 2 Minuten anschwitzen. Backofen auf 200°C vorheizen.

Das Zwiebel-Knoblauch-Gemisch in eine Schüssel geben, Reis, abgetropfte Rosinen, Pinienkerne und den mit der Gabel zerdrückten Tofu dazugeben. Die Kräuter waschen, trocknen, fein hacken und über die anderen Zutaten streuen. Etwas Salz und Pfeffer zugeben und das Ganze gründlich umrühren.

Die Paprikahälften mit der Tofu-Farce füllen, mit Paniermehl bestreuen und in eine leicht gefettete Gratinform geben. Die gefüllten Paprika mit etwas Olivenöl beträufeln, 1 kleines Glas Wasser auf den Boden der Gratinform geben und 45 Minuten im heißen Ofen garen.

Tip: Zucchinis, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln können ebenso zubereitet werden. Tomaten brauchen nicht vorgegart zu werden, Zwiebeln schälen und 10 Minuten blanchieren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s