Schmeckt auch mit Himbeeren wunderbar, die Früchte dann nur 1 bis 2 Minuten kochen lassen
Für 1 Puddingform ( 1,5 l Inhalt ):
– 2,5 kg vollreife Erdbeeren ( oder TK – Ware )
– 300 g Zucker
– 10 Blatt Gelatine
– 250 g frische Beeren ( Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren … )
Die Erdbeeren säubern, in einen Topf geben und mit 50 ml Wasser bei schwacher Hitze langsam zum Kochen bringen. Die Erdbeeren 3 bis 4 Minuten köcheln lassen bis der Saft austritt. Ein grosses feinmaschiges Sieb in einen mittelgrossen Topf hängen, die Erdbeeren mit ihrem Saft hineingiessen und passieren .
Die Gelatine in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und 5 Minuten quellen lassen. Den aufgefangenen Erdbeersaft abmessen und auf 1 Liter einkochen. Den Zucker hinzugeben und umrühren bis der Zucker geschmolzen ist. Die aufgeweichte Gelatine Blatt für Blatt in den heissen aber nicht kochenden Saft geben und jedesmal solange umrühren bis die Gelatine sich vollständig aufgelöst hat. Den Saft abkühlen lassen.
Die frischen Beeren säubern, kurz abspülen und gut abtropfen lassen. Die Puddingform mit kaltem Wasser ausspülen. Den Erdbeersaft in die Form giessen, 100 g frische Beeren hinzugeben und 6 Stunden kühl stellen .
Mit einer Messerspitze die festgewordene Götterspeise vom Rand der Form lösen und auf einen grossen Teller stürzen . Mit den übrigen Früchten dekorieren und nach Belieben mit Schlagsahne servieren .
Tip : um das Stürzen der Götterspeise zu erleichtern , die Form kurz in heisses Wasser stellen, dann abtrocknen, den Teller auflegen und das Ganze umdrehen .