Nein, Kartoffelgratin muss nicht unbedingt mit Sahne zubereitet werden. Hier ein veganes Rezept mit selbst hergestellter Pflanzenmilch
Für 4 – 6 Personen: 450 ml cremige Dinkelmilch/ 350 ml cremige Mandelmilch/ 1 kg festkochende Kartoffeln/ 1 kleine Knoblauchzehe/ 25 g Margarine/ Salz & Pfeffer
Kartoffeln schälen, abspülen, trocknen und in recht dünne, gleichmässige Scheiben schneiden. Eine grosse Gratinform mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben. Die Kartoffelscheiben kreisförmig und sich leicht überlappend in der Form verteilen. Jede Kartoffelschicht mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Form bis etwa 2 cm zum Rand füllen, nicht mehr, sonst läuft es über beim Backen.
Den Backofen auf 150°C vorheizen. Dinkel- und Mandelmilch vermischen und gleichmässig über die Kartoffelscheiben geben, so dass alles knapp bedeckt ist. Mit Salz, Pfeffer und Margarinestückchen bestreuen.
1 1/2 bis 2 Stunden backen.
Cremige Dinkelmilch: 100 g Dinkel 12 Std. in kaltem Wasser einweichen. Danach durch ein Sieb abgiessen und gut abspülen. Dinkel mit 500 ml frischem Wasser 10 Minuten sanft kochen, dann vom Herd nehmen und 15 Minuten bedeckt ruhen lassen. Das Ganze in einen Blender geben und etwa 2 Minuten mixen. In ein Durchseihtuch geben, die Flüssigkeit auffangen und kaltstellen.
Cremige Mandelmilch: 150 g Mandeln 12 Std. in kaltem Wasser einweichen. Abgiessen und abspülen. Die Mandeln mit 500 ml frischem Wasser etwa 2 Minuten mixen. Durchseihen und die Flüssigkeit auffangen. Im Kühlschrank aufbewahren.
klingt sehr verlockend und ist sicher sehr verdaulich mit diesen beiden pflanzenmilchen… (äh, wie sagt man milch im plural?…). wird so bald wie möglich ausprobiert!
LikeLike
Aber wenn möglich mit selbsthergestellter cremiger Pflanzenmilch! Alternative: „amande cuisine“ und „épeautre cuisine“ mit etwas Pflanzenmilch zur gewünschten Konsistenz vermischen. Bonne cuisine!
LikeLike
danke, wird natürlich selbst hergestellt!
LikeLike