Rhabarber-Mandelcreme-Verrinen

Bild

Mandelsahne wie auch Mandelmilch bekommt man in Bioläden

Für 4 Personen:

500 g Rhabarber, 6 EL Rohrzucker, 1 Tonkabohne ( oder Mark einer Vanilleschote ), 200 ml Mandelsahne, 2 EL weisses Mandelmus, 1 EL flüssiger milder Honig, 1 g Agar-Agar

Rhabarberstiele säubern, waschen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker und 1/2 Glas Wasser in einem Topf geben. Die Tonkabohne über dem Topf fein reiben ( oder das Vanillemark dazugeben) verrühren und dann bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten zu einem dickflüssigen Kompott einkochen. Wenn der Rhabarber sehr sauer ist, etwas mehr Zucker hinzufügen. Das Kompott abkühlen lassen.

Die Mandelsahne in einen kleinen Topf geben und das Agar-Agar unter Rühren einstreuen. Das Gemisch langsam bis zum Siedepunkt erhitzen, dabei weiter umrühren und dann 1 Minute köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen, das Mandelmus und den Honig unterrühren und handwarm abkühlen lassen.

Das Rhabarberkompott auf 4 Gläser verteilen, die Mandelcreme darauf geben und 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s