Currysuppe mit frittiertem Tempeh

Bild

Tempeh – indonesischer Herkunft – besteht aus fermentierten gelben Sojabohnen. Im Gegensatz zu Tofu ist Tempeh im relativ ausgeprägt im Geschmack; er erinnert an Nüsse, Pilze und Käse

Für 4 Personen: 300 g Tempeh/ 2 vollreife Tomaten/ 1 kl. Zwiebel/ 1 Stange Sellerie/ 1 kl. Stück frischer Ingwer/ 2 EL Schnittlauch/ 400 ml Kokosmilch/ 1 EL Currypaste ( oder -pulver )/ 3 EL Olivenöl/ Salz & Pfeffer

Zwiebel häuten und fein hacken. Selleriestange säubern und in feine Scheiben schneiden. Tomaten überbrühen, häuten, grob würfeln und dabei entkernen. Ingwer schälen und fein reiben. Schnittlauch abspülen, trocknen und in Röllchen schneiden.

1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Sellerie zufügen und 3 Minuten anschwitzen. Curry, Tomaten und Ingwer zugeben und weitere 3 Minuten unter Rühren schwitzen lassen. Kokosmilch angiessen, 600 ml Wasser zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Den Tempeh in Würfel von etwa 2 cm Kantenlänge schneiden. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Tempehwürfel darin von allen Seiten goldbraun anbraten.

Die Suppe auf 4 Schüsseln verteilen, die Tempehwürfel hineingeben und mit Schnittlauch bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s