Ein wärmespendendes Gericht für kalte Herbstabende… für ein Käse-Soufflé eignen sich mehr oder weniger alle Käsesorten, auch Reste kann man so gut verwerten
Für 4 Portionen: 60 g Butter/ 50 g Mehl/ 500 ml Milch/ 80 g Beaufort gerieben/ 100 g Comté gerieben/ 5 Eier/ 2 Prisen Muskatnuss/ Salz & Pfeffer, 10 g weiche Butter + 20 g Mehl für die Form
Eine Soufflé-Form von etwa 20 cm Durchmesser üppig mit der Butter ausstreichen und mit dem Mehl bestäuben, dabei die Form drehen, so dass Boden und Rand gleichmässig mit Mehl bedeckt sind. Die Form danach umdrehen und überschüssiges Mehl ausschütten.
Die Butter in einem mittleren Topf erhitzen, das Mehl zugeben und glattrühren. Die Milch auf einmal hinzufügen und erhitzen ohne umzurühren. Sowie die Milch zu kochen beginnt, mit einem Schneebesen kräftig umrühren bis eine glatte Bechamel entstanden ist; bei mittlerer Hitze kurz andicken lassen. Den geriebenen Käse unterrühren, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce vom Herd nehmen. Die Eigelbe einzeln unter die Käse-Bechamel ziehen und das Ganze dann abkühlen lassen. Den Backofen auf 210°C vorheizen ( keine Umluft !).
Das Eiweiss mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und unter die abgekühlte Bechamel heben. Die Form bis maximal 1 cm unter dem Rand mit der Soufflémasse füllen und dabei aufpassen keine Spritzer oder Fingerabdrücke auf dem inneren Rand der Form zu hinterlassen ( das Soufflé geht sonst nicht gleichmässig auf ). Die Backofentemperatur auf 180°C herunterschalten und das Soufflé 35 bis 40 Minuten auf unterer Schiene backen ( ohne zwischendurch die Ofentür zu öffnen ! ) und dann sofort servieren!