Vanillekipferl

Image 059

Auch Vanillekipferl gehören auf den Adventstisch….

Vanillekipferl

Für 60 – 70 Kipferl : 280 g Mehl/ 250 g kalte Butter/ 150 g g geriebene Mandeln ( die Hälfte davon ungeschält )/ 1 Vanilleschote/ 90 g Puderzucker/ 1 Prise Salz/ 1 Ei

ausserdem : 50 g Puderzucker/ 2 Päckchen Vanillezucker

Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben . Die Butter in Würfel schneiden und darauf verteilen . Mit einem langen Messer das Ganze durchhacken bis kleine Krümel entstehen ( oder eine Küchenmaschiene benutzen, wichtig ist , das die Zutaten nicht warm werden ) .

Die Teigkrümel mit den geriebenen Mandeln und dem Salz in eine grosse Schüssel geben . Die Vanilleschote längs aufschneiden , das Mark herauskratzen und mit dem Puderzucker mixen . Den Vanillepuderzucker mit den anderen Zutaten in der Schüssel mischen . Das Ei hinzufügen und dann das Ganze schnell zu einem glatten Teig verkneten . Den Teig abdecken und 30 Minuten kühlstellen .

Den Backofen auf 190 °C  vorheizen . Aus der Hälfte des Teiges auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 2 lange etwa 2 cm dicke Rollen formen . Von den Rollen 1 – 2 cm dicke Scheiben abschneiden und diese zu Kipferln ( Hörnchen ) formen .

Die Kipferl mit etwas Abstand nebeneinander auf ein ungefettetes Backblech legen und 10 bis 12 Minuten backen . Die Kipferl sollen hell bleiben . Mit dem übrigen Teig ein zweites Blech Kipferl anfertigen und ebenfalls 10 – 12 Minuten backen . Die Vanillekipferl auf Kuchenrosten abkühlen lassen . Den Puderzucker mit dem Vanillezucker mixen und die Kipferl darin wälzen .

Tip : siehe selbstgemachter Vanillezucker/ Beitrag vom 29/4/2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s