Diese nahrhafte, scharfe koreanische Suppe ist genau das Richtige für den kalten, grauen November Weiterlesen

Diese nahrhafte, scharfe koreanische Suppe ist genau das Richtige für den kalten, grauen November Weiterlesen
Wer sagt, dass Linsen nur mit Speck und geräucherter Wurst schmecken ? Räuchertofu stellt eine ideale Alternative dar und macht aus unserem klassischen deftigen Eintopf ein herzhaftes veganes Gericht Weiterlesen
Für panierten Tofu gibt es unendlich viele Varianten: man kann frische Kräuter zugeben, Hefeflocken durch Algenflocken ersetzen, geriebenen Parmesan und verschiedenste Gewürze zufügen … Weiterlesen
Für 4 Personen: 1 Römersalat/ 12 Kapuzinerkresse-Blüten ( oder andere essbare Blüten )/ 1 Schalotte/ 250 g Naturtofu ( oder Mozzarella )/ 1 Bund Schnittlauch/ 1/2 Bund Basilikum/ 1 EL Balsamiko/ 4 EL Olivenöl/ 3 TL Gomasio ( Sesamsalz )/ Salz & Pfeffer Weiterlesen
Oliventofu schmeckt würzig und passt ausgezeichnet zu einem Salat Weiterlesen
Roher Weisskohl ist erfrischend und sehr vitaminreich. Zusammen mit geräuchertem Tofu ( und etwas Brot ) wird dieser Salat zu einem leichten Mittagsgericht Weiterlesen
Dies ist ein typisches Rezept aus der vegetarischen und veganen Küche, schmeckt aber auch „Allesfressern“ ! Weiterlesen
Räuchertofu, Naturtofu, Curry-Gewürz-Tofu, Oliventofu und Seidentofu
Tempeh, Räuchertofu, Naturtofu und Seidentofu
Tofu ist ein genialer Fleischersatz ( s. Rezept Tofuspießchen ), sollte aber unbedingt gut gewürzt werden, denn er ist geschmacksneutral. Er eignet sich deshalb hervorragend für Gerichte wie Curry oder in einer Farce ( z. B. in gefülltem Gemüse – Rezept kommt noch ) und kann ebenso gut in salzigen wie in süßen Gerichten verwendet werden.
Räuchertofu schmeckt würzig, ideal für ein Linsengericht ( ohne Wurst, Speck o.ä. )
Aromatisierte Tofusorten, wie Oliven- oder Currytofu benötigen keine Zubereitung und schmecken ausgezeichnet in einem Salat.
Als Alternative zu Fleisch und Fisch; diese Spiesschen sind im Handumdrehen zubereitet Weiterlesen