Das Kochen der roten Grütze war bei uns zuhause oft Männersache. Mein Vater kochte sie gern am Wochenende mit Früchten aus dem Garten: Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren … nur Kirschbäume hatten wir keine. Deshalb kaufte er manchmal welche dazu, denn das Wichtige an der roten Grütze ist ein ausgewogenes Zusammenspiel von süssen und säuerlichen Früchten.
Für 8 Portionen:
750 g rote Beeren und Früchte ( Himbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren … )/ 80-100 Zucker ( je nach Säure der Früchte )/ 50 g Speisestärke/ 250 ml gekühlte Sahne
Die Früchte verlesen, kurz abbrausen ( wenn nötig ) , Kirschen entsteinen. Mit dem Zucker und 500 ml Wasser erhitzen.
Die Speisestärke mit 3 EL Wasser glatt rühren und in die heisse Fruchtsuppe geben. Unter ständigem Rühren einmal kurz aufkochen lassen bis die Grütze eindickt und dann in eine mit kaltem Wasser ausgespülte Schüssel geben.
Die rote Grütze abkühlen lassen und mit flüssiger Sahne servieren ( Mit Vanillesauce schmeckt es ebenfalls himmlisch !) .