Makrelen-Rillettes

Reich an Omega 3 und ganz ohne Gräten, ein einfaches (und billiges!) Fischrezept für alle

1 kg frische Makrelen (ausgenommen)/ 2-3 Schalotten/ 3 EL Olivenöl/ 1-2 Bio-Zitronen/1 Bund Dill/ Salz & Pfeffer

Für 4 Personen

Den Backofen auf 220° vorheizen.

Die Makrelen leicht einölen, von Innen und Aussen mit Salz und Pfeffer würzen und nebeneinander auf ein Backblech legen. Je nach Grösse die Makrelen 15 bis 20 Min. auf mittlerer Schiene im heissen Ofen garen. Abkühlen lassen.

Die Makrelenfilets entlang der Mittelgräte entfernen, zerpflücken, und von sämtlichen Gräten befreien. Das Fischfleisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, eventuell verbliebene Gräten dabei entfernen.

Schalotten schälen und sehr fein hacken. Den Dill waschen trocknen und ebenfalls fein hacken. Beides zu dem Makrelenfleisch geben.

Eine Zitrone heiss abspülen, trocknen und die Schale abreiben. Den Saft der Zitrone auspressen. Zitronensaft, Zitronenschale (nach Geschmack) sowie etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und alles mit der Gabel durcharbeiten, bis die Makrelen-Rillettes eine recht homogene Struktur haben.

Abschmecken – bei Bedarf noch etwas Saft von der zweiten Zitrone hinzufügen – und mindestens 2 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Zu geröstetem Brot oder Pumpernickel reichen.

Tipp : geräucherte Makrele eignet sich ebenfalls hervorragend für dieses Rezept, so entfällt ausserdem die Garzeit. (Darauf achten, dass die Makrele nicht zu fett ist).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s